Ab sofort hast du die Möglichkeit fĂŒr dein Registrierungsformular zusĂ€tzliche Styling-Optionen anzuwenden. Klicke dafĂŒr auf den Tab âStylingâ um die Hintergrundfarbe zu Ă€ndern oder ein Hintergrundbild zu verwenden, sowie die Titelfarbe und Abschnitts-/Inhaltsbreite zu Ă€ndern.
Exportiere Daten zu den gesendeten E-Mails fĂŒr eine detaillierte Analyse und Nachverfolgung als Excel- oder CSV-Datei.
Ab sofort steht bei aktivierter Funktion âBegleitpersonen erlaubenâ ein neuer Feldtyp fĂŒr benutzerdefinierte Felder zur VerfĂŒgung.
Zur besseren Unterscheidung möchten wir dir folgende Beispiele geben:
Individueller Wert (Gast) Hauptgast und Begleitung haben z. B. unterschiedliche PrÀferenzen bei der Verpflegung (Vegetarisch, Vegan).
Bei dieser Auswahl, werden bei Verwendung des Feldes bei Hauptgast und/oder Begleitperson und Ăbermittlung des Formulars oder Anlage ĂŒber die GĂ€steliste, fĂŒr Hauptgast und Begleitung individuelle Werte gespeichert:
Gemeinsamer Wert (Buchung) Hauptgast und Begleitung sollen im gleichen Hotel ĂŒbernachten.
Bei dieser Auswahl, werden bei Verwendung des Feldes bei Hauptgast und/oder Begleitperson und Ăbermittlung des Formulars oder Anlage ĂŒber die GĂ€steliste, fĂŒr Hauptgast und Begleitung die gleichen Werte gespeichert. Hier wĂŒrde es auch ausreichen nur das Feld fĂŒr den Hauptgast zu hinterlegen. Die Begleitperson erhĂ€lt dann automatisch den gleichen Wert.
Ab sofort kannst du ĂŒber das Setzen von Abschnitt IDs (Anker) in den verfĂŒgbaren Abschnitten deiner Landingpage, eine Ankernavigation erstellen und deine Landingpage als Onepager aufbauen:
Abschnitt-ID festlegen:
Ankernavigation erstellen
Klick auf MenĂŒpunkt springt zum verlinkten Abschnitt
Der Registrierungstyp âOffen fĂŒr Alleâ wurde umbenannt in âOffen und mit Einladungâ und die FunktionalitĂ€t wie folgt erweitert:
Sofern im Registrierungsformular die Option aktiviert ist, das der Gast seine Anmeldung nach Ăbermittlung bearbeiten darf und diese nachtrĂ€glich Ă€ndert, wird ab sofort eine automatische E-Mail fĂŒr den aktuellen Gaststatus versendet (z. B. âBestĂ€tigtâ sowie wenn E-Mail vorhanden und Automatisierung aktiv).
Ab sofort hast du die Möglichkeit in deiner GĂ€steliste (oder anderen Tabellen-Ansichten, z. B. Gesendete E-Mails) nach leeren Werten zu filtern. WĂ€hle dafĂŒr einen der beiden neuen Symbole in der Filter-Box um leere oder nicht leere Felder anzuzeigen.
FĂŒr Auswahlfelder hast du nun die Möglichkeit in der Tabellenansicht (z. B. GĂ€steliste) per Mehrfachauswahl zu filtern.
Die Platzhalter-Auswahl in E-Mail-Templates und Tickets wurde um eine weitere Gruppe âAnredenâ erweitert. Damit hast du die Möglichkeit, verschiedene Anreden abhĂ€ngig vom Geschlecht und/oder Titel in deinen E-Mails oder Tickets zu hinterlegen.